AGB
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare & Retreats
2. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Yoga-Kurse
1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ZU SEMINAREN & RETREATS
1.1 Anmeldung
Sie melden sich online über die Buchungsfunktion „Kurs buchen“ an. Sie erhalten umgehend eine Anmelde- und Zahlungseingangsbestätigung per E-Mail. Die verbindliche Reservierung eines Platzes für Sie erfolgt erst nach erfolgreichem Zahlungseingang des fälligen Betrags.
1.2 Verbindlichkeit der Platzbuchung
Mit Ihrer Buchung haben Sie verbindlich einen Platz in dem gebuchten Seminar reserviert. Bei dem Seminar handelt es sich um eine Gesamtbuchung. Es sind also nicht die Angebote an einzelnen Seminartagen, sondern die Lernangebote im gesamten Curriculum als Leistung vereinbart. Daher werden die Kosten für einzelne versäumte oder nicht besuchte Seminartage nicht zurückerstattet.
Das reguläre Durchführungsformat ist für die Seminare in Präsenz. Sollten gesetzliche Bestimmungen oder höhere Gewalt (z. B. aufgrund einer Pandemie wie Corona, o. Ä.) eine Präsenzdurchführung verhindern, findet das jeweilige Seminar online / digital statt.
1.3 Nachholung bei Nichtteilnahme
Ein Anspruch auf Nachholen eines versäumten Seminars oder Seminartages besteht nicht. Bei Versäumnis eines einzelnen Seminartages bemühen wir uns allerdings, den Teilnehmenden zusammengefasst über die wichtigsten versäumten Lerninhalte zu informieren und die Lernunterlagen zur Verfügung zu stellen.
1.4 Fälligkeit der Kursgebühren
Die Gesamtkursgebühr ist direkt bei der Anmeldung zum Seminar über eine der angebotenen Zahlungsmethoden zu entrichten.
1.5 Stornierung durch den Teilnehmenden
Das fest gebuchte Seminar kann bis zu 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. In diesem Fall werden 100% der Seminargebühr zurückerstattet. Bei einem späteren Rücktritt werden 100% der Seminargebühr fällig.
Ausnahmeregelung: Es besteht die Möglichkeit, dass Sie zeitgleich mit Ihrem Rücktritt einen Ersatzteilnehmenden finden, der Ihren reservierten Platz unmittelbar einnimmt und fristgerecht die Seminargebühren entrichtet. Für den Ersatzteilnehmenden gelten dabei ebenfalls die o.g. Stornierungsgebühren. Bei erfolgreicher Vermittlung eines Ersatzteilnehmenden können wir Ihre Seminargebühren auch nach Überschreitung der Stornierungsfrist von 6 Wochen zu 100% rückerstatten.
1.6 Kündigung oder Ausschluss durch den Veranstalter
Floriane Arnold - mindtrinsic ist zur sofortigen Kündigung des Teilnahmevertrages und / oder zum Ausschluss des Teilnehmenden berechtigt, insbesondere wenn der Teilnehmende sich nicht angemessen verhält, die Veranstaltung nachhaltig stört, die Hausregeln des Veranstaltungsortes mutmaßlich verletzt oder eine Urheberrechtsverletzung begeht.
Die Kündigung oder der Ausschluss haben keine Auswirkung auf die Pflicht zur Zahlung der Ausbildungsgebühr. Ein Anspruch des Teilnehmenden auf Erstattung bereits gezahlten Entgelts besteht in diesem Fall nicht.
1.7 Referenten und Lehrtrainer
Falls die angegebenen Referenten aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall) das Seminar nicht durchführen können, wird ggf. ein anderer erfahrener Referent das Seminar zum geplanten oder zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Ein Anspruch auf Reduzierung der Kursgebühr kann daraus nicht abgeleitet werden.
1.8 Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: Floriane Arnold - mindtrinsic, Rainäckerstr. 47, 70794 Filderstadt. Wenn Sie den mit uns geschlossenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des mit uns geschlossenen Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
1.9 Gerichtsstand/Rechtswahl
Erfüllungsort und Gerichtstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Stuttgart. Die vertraglichen Beziehungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
1.10 Schriftformerfordernis
Alle Absprachen und Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Floriane Arnold. Es wird auch nicht für telefonische oder sonst mündliche abgegebene Erklärungen und Auskünfte gehaftet.
1.11 Salvatorische Klausel
Die Rechtsunwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Rechtswirksamkeit der anderen Vertragsteile nicht. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die ihr im wirtschaftlichen Ergebnis am nächsten kommt und dem Vertragszweck am besten entspricht.
2. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ZU YOGA-KURSEN
1.1 Anmeldung
Sie melden sich online über die Buchungsfunktion „Kurs buchen“ an. Sie erhalten umgehend eine Anmelde- und Zahlungseingangsbestätigung per E-Mail, abhängig von dem Paket, welches Sie gebucht haben (z.B. monatliche Zahlung, 10er-Karte, etc.). Die verbindliche Reservierung eines Platzes für Sie erfolgt erst nach erfolgreichem Zahlungseingang des fälligen Betrags.
1.2 Ort der Durchführung
Das reguläre Durchführungsformat ist für die Seminare in Präsenz oder/und online, abhängig von dem Paket, welches Sie gebucht haben. Sollten gesetzliche Bestimmungen oder höhere Gewalt (z. B. aufgrund einer Pandemie wie Corona, o. Ä.) eine Präsenzdurchführung verhindern, findet die jeweilige Yoga-Stunde online digital statt.
Während der Schulferien (Baden-Württemberg) behält sich die Kursleiterin vor, nach Absprache mit der Gruppe einzelne Yoga-Stunden ausschließlich online durchzuführen.
1.3 Nichtteilnahme und Nachholen
Mit Ihrer Buchung haben Sie verbindlich einen Platz in dem gebuchten Yoga-Kurs reserviert. Die Kosten für einzelne versäumte oder nicht besuchte Yoga-Stunden können nicht zurückerstattet werden. Ein Anspruch auf Nachholen einer versäumten Yoga-Stunde besteht nicht, jedoch bemühen wir uns, Ihnen das Nachholen einer versäumten Stunde zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen.
1.4 Fälligkeit der Kursgebühren
Die Gebühr zur Kursteilnahme ist direkt bei der Anmeldung zum Yoga-Kurs vollständig zu entrichten. Bei einer monatlichen Kursbuchung ist die Gebühr jeden Monat fällig.
1.5 Kündigung durch den Teilnehmenden
Bei einer monatlichen Kursbuchung kann der Teilnehmende monatlich kündigen. Hierzu bedarf es lediglich einer schriftlichen Kündigung per E-Mail an die Kursleiterin.
Bei einmalig bezahlten Paketen (z.B. Drop-in Stunde, 10er-Karte, etc.) kann keine Rückerstattung bzw. Teil-Rückerstattung erfolgen, es seidenn, der Teilnehmende widerruft den Vertrag binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss (siehe 1.8).
1.6 Kündigung oder Ausschluss durch den Veranstalter
Floriane Arnold - mindtrinsic ist zur sofortigen Kündigung des Teilnahmevertrages und / oder zum Ausschluss des Teilnehmenden berechtigt, insbesondere wenn der Teilnehmende sich nicht angemessen verhält, die Veranstaltung nachhaltig stört oder die Hausregeln des Veranstaltungsortes mutmaßlich verletzt.
Die Kündigung oder der Ausschluss haben keine Auswirkung auf die Pflicht zur Zahlung der Ausbildungsgebühr. Ein Anspruch des Teilnehmenden auf Erstattung bereits gezahlten Entgelts besteht in diesem Fall nicht.
1.7 Ausfall der Kursleitung
Falls die Kursleiterin aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall) eine Yoga-Stunde nicht durchführen kann, wird ggf. eine andere qualifizierte Yogalehrerin die Yogastunde durchführen. Alternativ wird ein Ersatztermin durch die Kursleiterin angeboten, welcher je nach räumlicher Verfügbarkeit des Veranstaltungsortes online oder/und in Präsenz durchgeführt wird. Ein Anspruch auf Reduzierung der Kursgebühr kann daraus nicht abgeleitet werden.
1.8 Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Floriane Arnold - mindtrinsic, Rainäckerstr. 47, 70794 Filderstadt. Wenn Sie den mit uns geschlossenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des mit uns geschlossenen Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
1.9 Gerichtsstand/Rechtswahl
Erfüllungsort und Gerichtstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Stuttgart. Die vertraglichen Beziehungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
1.10 Schriftformerfordernis
Alle Absprachen und Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Floriane Arnold. Es wird auch nicht für telefonische oder sonst mündliche abgegebene Erklärungen und Auskünfte gehaftet.
1.11 Salvatorische Klausel
Die Rechtsunwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Rechtswirksamkeit der anderen Vertragsteile nicht. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die ihr im wirtschaftlichen Ergebnis am nächsten kommt und dem Vertragszweck am besten entspricht.